top of page
Suche

Mo. 10.06.19 / L`Isle-sur-le-Doubs - Chalezeule / 52 Km, 337 Hm

  • Paul
  • 10. Juni 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Soll ich oder soll ich nicht bei Regen abbrechen und weiterfahren ?

.

Bis jetzt hatte ich auf meinen Reisen das Zelt noch nie bei Regen abgebrochen aber warum nicht. Wollte um zehn Uhr die eine Nacht noch bezahlen aber die Reception öffnet erst um elf Uhr, also noch zu einem Deutschen Ehepaar das ich kennengelernt habe Kaffee trinken gehen. Nach dem bezahlen meiner Schuld den Rest einpacken, notabene das Zelt und vielem mehr nass einpacken. Heute fuhr ich bei Dauerregen alles auf der D 683, wollte nicht über Feldwege und Nebenstrassen fahren und so schnell wie möglich ankommen, nach dreieinhalb Stunden erreichte ich mein angepeiltes Ziel. Anmelden und Zelt aufstellen. Das Zelt wie manches andere war Klitschenass, sogar im Zeltinnern musste ich noch ein wenig trockenreiben. Einem anderem Velofahrenden erging es schlechter trocknete sogar seine Isomatte unter dem Händetrockner, auch die Unterhosen hatte er mir erzählt wahren nass. Nach dem Duschen (Das Wasser hätte auch ein bisschen wärmer sein können) noch etwas auf der Bratpfanne zubereiten, ein wenig auf dem E.Bock Reader lesen und ab in den Schlafsack.

.

CP de Besancon / Euro

.


 
 
 

 
Italien 5`975 km / Deutschland 5`283 km  / Schweiz 5`056 km / Frankreich  4`449 km / Spanien 1`501  km / England 679 Km / Kroatien 484 km / Holland 441 km / Belgien 368 km / Luxembourg 58 km / Österreich 41 km / Slowenien 22 km / Marokko 21 km          

bottom of page