top of page
Suche

Di. 13.12.16 / Überwinterung / Pinar de la Horodada

  • Paul
  • 13. Dez. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juli 2020


Dieser Ort des "Überwintern`s eignet sich sehr gut für Ausflüge und zum Erkunden der Umgebung, es gibt immer wieder neues zum Entdecken, heute war ich am Mar Menor (das kleine Meer) Die Lagune ist der grösste Salzwassersee Europas. Eine schmale Landzunge trennt das Mar Menor vom Mittelmeer und ist 21 km lang

Im Vorort Lo Pagán, inmitten der Salinen, sind die berühmten Schlammbäder zu finden, Europas größte Schlammtherapieanlage unter freiem Himmel.

Wellness auf natürliche Art – Die Schlammbäder von San Pedro del Pinatar / Lo Pagán

Der Schlamm wirkt entzündungshemmend und wird gegen Rheuma, Gicht und Arthritis, aber auch bei Hauterkrankungen wie Akne eingesetzt.

“Die Fangoschicht wirkt wie ein Löschpapier und befreit die Haut von Giftstoffen”, Durch Sonne und des hohen Salzgehaltes des Wassers haben sich viele Mineralien im Boden abgelagert. Es ist empfehlenswert, die Schlammpackungen mit Salzwasserbädern zu kombinieren, da das Wasser des Mar Menor wegen seines hohen Mineralsalz- und Jodgehaltes einen hohen therapeutischen Wert hat.

Schon die alten Römer nutzten hier die heilende Wirkung von Schlamm und Salzwasser.

Die Anwendung ist simpel und einfach : Der heilende Schlamm wird von Kopf bis Fuß eingerieben. Anschließend lässt man diesen in der Sonne trocknen, bis er zu einer grauen Schicht erstarrt und wäscht ihn im Mar Menor wieder ab.

Das ist Wellness pur, völlig kostenfrei und mit großer therapeutischer Wirkung.


 
Italien 5`975 km / Deutschland 5`283 km  / Schweiz 5`056 km / Frankreich  4`449 km / Spanien 1`501  km / England 679 Km / Kroatien 484 km / Holland 441 km / Belgien 368 km / Luxembourg 58 km / Österreich 41 km / Slowenien 22 km / Marokko 21 km          

bottom of page